20.Hochzeitstag - Urkunde als Glückwunschkarte

 

Urkunde - Porzellanhochzeit

 

20. Hochzeitstag -   mit oder ohne Foto - in den Farben Gold, Silber u. Diamantweiß
 


Die außergewöhnliche Geschenkidee zur Porzellanhochzeit - 20 Jahre


Porzellan ist bekannt für seine festen, glänzenden und empfindlichen Eigenschaften. Symbolisch stehen diese Eigenschaften für die Ehe nach 20 Jahren. , Es ist Zeit das Porzellan auszutauschen und neues zu kaufen. Man feiert die Porzellanhochzeit, um das Geschirr und somit die Ehe zu erneuern.In einigen Regionen Deutschlands heißt der 20. Hochzeitstag Porzellanhochzeit und in anderen Regionen Dornenhochzeit. Sie können unten im Bestellformular angeben, wie der Hochzeitstag bei Ihnen heißt oder was in der Urkunde stehen soll. Porzellanhochzeit oder Dornenhochzeit.

 

Die Urkunde. welche Sie hier bestellen können, wird auf gold- oder silber- oder diamantweiß glänzendem Urkunden-Papier  gedruckt. Sie können eine persönliche Widmung einfügen lassen und einen Spruch auswählen. Weiter unten finden Sie 3 Sprüche zur Wahl. Sie können uns auch Ihren eigenen Spruch senden.

Diese Urkunde ist einmalig und jede für sich ein Unikat.  Sie ist liebevoll zusammen gestellt und speziell auf das Paar zugeschnitten und wird auf Wunsch mit Ihrer persönlichen Widmung und einem Hochzeitsfoto versehen. Sie können die Urkunde aufrollen und mit einem  Bändchen versehen oder in einem Bilderrahmen verschenken. Die Größe der Urkunde  ist A4.

Ganz unten auf dieser Seite, finden Sie das Bestellformular, dort können Sie auch ein Foto hochladen und uns all Ihre Wünsche für die Urkunde mitteilen. Wenn es eilt, versenden wie die Urkunde sofort!!!

* Preis: 7 Euro + 2 Euro Versand ( Deutschland) oder 3,75 Euro ( Europa)


 

Wählen Sie einen Text aus den Beispielen für Ihre Urkunde:

- Glückwünsche zur Porzellanhochzeit -

(Wird die Urkunde von mehreren Personen verschenkt, wird das jeweilige Gedicht in der Mehrzahl eingefügt, von einer Person, dann in der Einzahl. Der Text kann auch so umgeschrieben werden, das er vom Ehmann an die Ehefrau verschenkt werden kann und umgekehrt.)

1.

Das weiße Gold, auch Porzellan genannt,
steht für zwanzig Jahre Hand in Hand.
So viel Zeit ist schon vergangen,
seit Eure Ehe angefangen.
Viel ist passiert in all den Jahren
und dieses gilt es zu bewahren.
Baut darauf weiter Euer Glück
und schaut auch gern schon mal zurück.
Und seht ihr im Gesicht die ersten Falten,
auch diese werdet ihr behalten.
Doch ist Porzellan erst dann nicht wirklich schön,
wenn es viele Jahre schon hat gesehn?
So hegt nun keinen Verdruss,
wenn mit der jungen Lieb vielleicht ist Schluss.
Gebt der Liebe Glut ein andres Feuer,
und achtet Euch stets wert und teuer.


 

2.

 Zwanzig Jahre Eheleben, 
fest vereint in Glück und Leid, 
immer nur das Beste geben 
ist schon keine Kleinigkeit. 
Für die kommenden Gezeiten, 
sei beschert Euch Gutes nur, 
Glück soll weiter Euch begleiten, 
bis zur letzten Inventur. 
Wir wünschen Euch gemeinsam
viele Sonnentage, Gesundheit und Freude, 
für noch viele Jahre.


 

3.

Kaum zu glauben: Zwanzig Jahre!
Wie so schnell die Zeit im Glück vergeht!
Und man gratuliert dem Porzellanpaare,
das so mittendrin im Schaffen steht:
Immer sei das Leben voller Lieder!
– Bei der „Silbernen“ sprechen wir uns wieder!


Die Texte gefallen Ihnen nicht?

Senden Sie und Ihr eigenes Gedicht und wir fügen es für Sie ohne Mehrkosten in die Urkunde ein.

         


herz!! Zusätzlich haben Sie folgende Möglichkeiten:hochzeit !!

 - Namen der Gratulanten für das "Jubiläumspaar" in die Urkunde  eintragen zu lassen (völlig kostenfrei)!!! Sie Namen stehen unten auf der Rolle. Senden Sie keine Namen von Gratulanten, steht unten auf der Rolle 20.Hochzeitstag.

- Ein Foto einfügen zu lassen (völlig kostenfrei)!!! An Stelle des Fotos können Sie auch Ringe wählen.

 


Ein Paar feiert Porzellanhochzeit im Jahr 2021,

wenn es im Jahr 2001 geheiratet hat.

Unten auf der Rolle stehen entweder die Gratulanten oder

"20. Hochzeitstag"



Gedruckt wird die Urkunde auf: gold- bzw. silber- bzw. diamantweiß- glänzendem Spezialpapier (Urkundenpapier) und in einer Klarsichtfolie + A4 Umschlag mit fester Papprückwand versandt.

So kommt das Geschenk unbeschädigt bei Ihnen an!

Die Urkunde hat die Größe: A4, 120g/m²


I N F O B O X  oder  Tel. 033 635 / 26 87 91

Direkt nach dieser Infobox finden Sie das Bestellformular
für diese Urkunde.
Nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungsmail
mit der Bankverbindung. Bitte auch im Spam-Ordner nach schauen.
Nach Zahlungseingang wird Ihre Urkunde verschickt.
In eiligen Fällen versenden wir auch vor Zahlungseingang.
Bitte hierfür eine kurze Info im Bestellformular hinterlassen.
Fotos können Sie uns auch per Post zu senden,
Sie halten diese mit Ihrer Bestellung wieder zurück.
Felder die in dem Formular mit *) gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Für den Fotoupload werden nur jpg, gif, bmp Dateien akzeptiert.
Die Fotos werden von uns noch bearbeitet und passend gemacht.
Ein Foto darf max. 6 MB groß sein.

Noch Fragen? Dann rufen Sie an: Tel. 033 635 / 26 87 91



Bestellformular



Ihre Angaben - Lieferadresse


Andrede: *)

Nachname: *)

Vorname: *)

Strasse + Hausnr. *)

Postleitzahl: *)

Ort: *)

E-Mail Adresse: *)

Telefon:

Bezahlung per: *)



Angaben zur Erstellung der Urkunde

Die gängige Bezeichnung für den 20. Hochzeitstag lautet Porzellan Hochzeit!

Eine alternative Bezeichnung können Sie hier eintragen




Name des Paares: *)
Hochzeitsdatum: *)
Wunschtext: *)



Eigener Wunschtext:

Namen der/des Gratulanten: *)
Urkundenfarbe: *)



Senden sie ein Foto?: *)

<--- Wichtig! Bitte mit angeben.


Mit einer Bestellung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäfts­bedingungen. Dort finden Sie auch das Wider­rufs­recht, das Muster-Wider­rufs­formular und die Daten­schutz­erklärung---> Zu den AGB

AGB, Widerrufsrecht, Datenschutz gelesen und akzeptiert

Sicherheitscheck:
Bitte geben Sie folgende Zahlenfolge ein
4532 --->

|

*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier
Versandinfos


*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier <Versandinfoseite>

 

Bedeutung und Bräuche - Porzellanhochzeit

Porzellan ist wertvoll, altes Porzellan ist oft noch wertvoller, kleine Blessuren werden zumeist großzügig übersehen…! Der Umgang mit Porzellan gebietet Vorsicht und Feingefühl, aber ohne Risiko kann man es nicht nutzen. Das schöne Gedeck in der Vitrine lassen und am besten auch dort nicht einmal Staub wischen, fördert doch nur den Gedanken, wie schön es wäre, es auch mal auf den Kaffeetisch zu stellen, wenngleich dann auch mal eine Tasse auf dem Boden zerschellen kann.

Ein schönes Gleichnis für eine zwanzig Jahre währende Ehe. Rücksicht, Toleranz, Empathie und Verständnis lassen zu, dass Konflikte angesprochen und gelöst werden können, ohne die Beziehung ernsthaft zu gefährden. Ist die „Beziehungsebene“ intakt, können Sie sehr deutlich (nicht verletzend) werden, auch in kritischen Dingen, mit zwei Vorteilen: Sie müssen sich nicht verbiegen, bleiben authentisch, reduzieren Missverständnisse. Und ihre Ehrlichkeit stabilisiert wiederum die Beziehung…

Es gibt einen weit verbreiteten Irrtum, das Vermeiden von Konflikten für leichter als deren Lösung zu halten. Im Einzelfall mag es stimmen. Aber die dem gemäße Strategie, möglichst alle Probleme und Konflikte von der Partnerschaft (und zuweilen auch von den Kindern) fernzuhalten, fördert eine Ehe „ohne Gebrauchswert“. Mit den vielleicht verfügbaren Künsten der Selbstdarstellung kann man sicher das Bild der guten Ehe vor Anderen und durchaus auch vor sich selbst eine Weile schönreden. Wirklich gemeinsam durchs Leben gehen (was ja wohl heißt: sich den Anforderungen und Aufgaben des Lebens gemeinsam zu stellen) gelingt aber zunehmend weniger. Heraus kommt dann (höchstens), um im obigen Bilde zu bleiben, die Ehe für die Vitrine. Bitte nicht berühren, anschauen nur nach Voranmeldung!

Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit, ein Generationszeitraum.

Wenn Sie am 20. Hochzeitstag ehrlichen Herzens für die Fortsetzung ihres Gemeinschaftsprojekts sind, können Sie deshalb auch mal so richtig stolz sein. Auf die gemeinsame Bewältigung einer Vielzahl von konflikthaften Situationen. Und auf die gemeinsamen Anstrengungen, deren Scheitern in der Sache nicht zum Grund für das Scheitern ihrer Ehe wurden.


www.Hochzeitstag24.com    Copyright 2008 - 2021 bei Anja Riehle | Optimiert für 1024 x 768 Pixel im Internet Explorer 11    Zum Seitenanfang